strittig

strittig

* * *

strit|tig ['ʃtrɪtɪç] <Adj.>:
noch nicht geklärt, noch nicht entschieden; verschieden deutbar:
eine strittige Angelegenheit; einige strittige Fälle sind noch zu klären; dieser Punkt der Anweisung ist strittig.
Syn.: fraglich, umstritten, unentschieden.
 
• streitig/strittig
Das Adjektiv streitig wird außer in der Wendung »jemandem etwas streitig machen« und in der Verneinung »unstreitig« nur noch im juristischen Sinne von »anhängig« gebraucht. Sonst ist heute strittig üblich:
– Das bleibt eine strittige Sache.
– Dieser Punkt ist strittig.

* * *

strịt|tig 〈Adj.〉 umstritten, fraglich, nicht geklärt ● eine \strittige Angelegenheit; es ist noch \strittig, ob ...

* * *

strịt|tig <Adj.> [zu bayr. Stritt = Streit]:
noch nicht geklärt, noch nicht entschieden; verschieden deutbar; umstritten:
ein -es Problem, Thema;
-e Fälle, Punkte;
die Sache ist [noch] s.

* * *

strịt|tig <Adj.> [zu ↑Stritt]: noch nicht geklärt, noch nicht entschieden; verschieden deutbar; umstritten: ein -es Problem, Thema; einige -e Fälle, Punkte sind noch zu klären; Zinnemann ..., dessen Ruf in den letzten zehn Jahren s. geworden ist (Augsburger Allgemeine 11./12. 2. 78, 20); die Sache ist [noch] s.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • strittig — Adj. (Mittelstufe) Diskussionen hervorrufend, Gegenteil zu unbestritten Synonym: disputabel (geh.) Beispiel: Es ist strittig, ob Zimt überhaupt ein Aromastoff ist. Kollokation: strittiges Verfahren …   Extremes Deutsch

  • Strittig — Strittig, S. Streitig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • strittig — ↑aporematisch, ↑disputabel, ↑kontrovers …   Das große Fremdwörterbuch

  • strittig — »umstritten«: Das seit dem 15. Jh. bezeugte ursprünglich oberd. Adjektiv gehört zu dem heute nur noch mdal. erhaltenen Substantiv Stritt »Streit«, einer Substantivbildung zu »streiten« (↑ Streit). Es wurde in denselben Bedeutungen wie »streitig«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • strittig — fraglich, fragwürdig, klärungsbedürftig, kontrovers, offen, problematisch, streitig, umstritten, unentschieden, ungeklärt, ungelöst, ungewiss, zweifelhaft; (bildungsspr.): disputabel. * * * strittig:⇨umstritten,bestreitbar strittig→umstritten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • strittig — strịt·tig Adj; <eine Frage, ein Problem, ein Punkt> so, dass es darüber verschiedene Meinungen gibt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • strittig — strịt|tig vgl. streitig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nicht strittig — unbestritten; unstrittig; unstreitig; unumstritten …   Universal-Lexikon

  • streitig — strittig * * * strei|tig [ ʃtrai̮tɪç]: 1. ☆ jmdm. etwas streitig machen: etwas, was ein anderer hat, für sich beanspruchen: er wollte ihr ihren neuen Posten streitig machen; der Hund machte den Katzen das Futter streitig. Syn.: jmdm. etwas… …   Universal-Lexikon

  • streitig — ↑ strittig. * * * streitig:⇨umstritten,bestreitbar …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”